Dienstag, 4. Mai 2010

Feuer Fressen Frühling

Am 30. April feiert man in Schweden "Valborg", zu deutsch Walburgisnacht. Walpurgisnacht wird in Schweden groß geschrieben. Auf jeden Fall in Umeå. Der Studentenchor hat gesungen, das Uni Orchester hat gespielt, eine afrikanische Tanzgruppe hat traditionelle Tänze aufgeführt und es gab Süßigkeiten- und Fressstände. Um 20 Uhr wurde dann das große Feuer angezündet und ein Konzert einer bekannten Schwedischen Band gab es oben drein als Zugabe. Achja und es gab ein Hasenrennen, bei welchem die seit Monaten trainierten Hasen über Hürden springen mussten. Verrückte Sache. Am Samstag lud Fanny zum International Dinner ein, Christiane, Susi und ich bereiteten einen Obstkuchen vor der von allen geliebt wurde. Davor wurden mir noch von Christiane die Haare geschnitten, denn 35 Euro für einen Frisör sind mir hier oben einfach zu viel. Der Frühling kehrt so langsam ein hier im kalten Norden. Die Temperaturen kratzen an der 10er Marke, der Schnee ist größtenteils weg, ab und zu sieht noch weisse Flecken zu sehen, auch ist der See noch größtenteils noch gefroren. Aber dies hält uns nicht vom Grillen ab und so sitzt man fast jeden Abend am See zu leckerem Fleisch und weniger leckeren Würstchen. Ziel der Grillaktionen sind auch die zur Zeit starken Sonnenwinde und die dadurch resultierenden Nordlichter. Die letzten Tage über sind sie stark genug um eigentlich in Umea gesehen zu werden, teilweise sogar so stark das es bis nach Stockholm reicht. Leider machten wir unsere Rechnung ohne die fiese Sonne. Sie ist einfach zu langsam. Der dunkelste Moment ist um 0uhr nachts. Allerdings ist der Horizont weiterhin hell und man sieht keine Sterne mehr. Folglich ist es auch zu hell um Polarlichter zusehen. Echt ärgerlich. Heute habe ich auf dem Nachhauseweg vom IKSU einen Igel gesehen wie er sich munter am Stadionrand bewegte. Hätte nich gedacht das die Dinger hier oben den langen winter überleben.

Anbei ein Foto wie es um 0uhr hier aussieht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen