Damit verloren wir in dieser Woche vier super Freunde. Es waren auch die letzten Goodbyes für die nächste Zeit. Der nächste der heimreist bin wohl Ich (Anfang Juni?).
Damit verkleinert sich unser engster Freundeskreis enorm. Aber viel Zeit bleibt für die Gesellschaft in den nächsten Wochen eh nicht so, wo wir beim nächsten Thema sind.
Am Montag begann für mich die Uni wieder. Und zwar mit vollem Tempo. Ich sitze in meinem Kurs mit einer weiteren deutschen Studentin zusammen unter 28 Schweden. Gott sei dank ist der Kurs auf Englisch. Aber ein wenig komisch ist es schon, denn letztes Semester war ich nur unter Austauschstudenten und jetzt bin ich recht auffällig durch meinen "normalen" Kleidungsstil zu erkennen, das ich kein Einheimischer bin. Die Schweden kleiden sich ja alle total verrückt und haben immer diese Riesenbrillen im Gesicht. Furchtbar! Hoffentlich geht dieser Trend an Deutschland vorbei! Wie dem auch sei, der Kurs verlangt sehr viel von einem. Klausuren werden nicht geschrieben, dafür muss man jede Woche viel lesen und dazu einen bericht schreiben welchen man Freitags immer vorstellt. Jede Woche. Und man bekommt erst am montag oder Dienstag gesagt was zu tun ist. Man kommt folglich aus der Uni und sitzt dran das Zeuch zu lesen und sich dazu was auszudenken was man dann niederschreibt und dann am Ende 10 Minuten vorträgt. Aber die Art des Berichtes den man schreiben soll, ist mir recht fremd, da man das bei uns in Würzburg NIE macht. Folglich tut man sich auch ein wenig schwer. Und jede Woche wird der bericht und die Präsentation bewertet. Erzielt man nicht die mindestens die Hälfte der benötigten Punkte, muss man es nochmal machen, während man ja bereits für den nächsten Bericht fleißig am arbeiten ist.
Zum Glück muss ich den Kurs nicht "erfolgreich bestehen", da er mir in Würzburg eh nicht angerechnet wird. Trotzdem will man ja nicht ganz unbeteiligt am Kurs teilnehmen. Der Lila König ist seit Mittwoch auch Geschichte. Ich verkaufte ihn für umgerechnet 30 Euro an eine deutsche Studentin weiter. Wie ich ein paar Stunden später erfuhr, wurde er ihr am selben Abend noch an der Uni geklaut. Ironie des Schicksals...der lila König gehorcht halt nur einem, und zwar mir! Ich bin zumindest mit Christophs Fahrrad recht zufrieden :-)
Gestern vormittag stand noch eine Badmintonpartie mit dem Franzosen Paul auf dem Programm, bei dem ich meinen neuen 130 Euro badmintonschläger (ich bekam ihn beim Ausverkauf für 40 Euro) gleich mal ausprobieren konnte. Und siehe da...Paul kam sehr ins Schwitzen! Beim Stand von 19:19 entschied er allerdings die folgenden beiden Ballwechsel für sich und gewann somit den ersten Satz 21:19. Dennoch ein riesen Achtungserfolg für mich. Den zweiten und dritten Satz gewann er deutlicher, aber die aufsteigende Formkurve ist klar erkennbar.
Zum Schluss noch was SUPER GEILES!
Gestern beim Einkaufen sah ich eine Neuheit im Müsliregal! Choco Pops Crunchies ! An für sich nichts weltbewegendes, doch ich erkannte auf der Verpackung die so heiß geliebten CHOCOS die ich in Deutschland immer zum Frühstück esse! Gleich mal ne Packung gekauft und abends daheim probiert. Und es sind DIE CHOCOS! Herrlich! jetzt macht Frühstücken wieder Spaß! Ich kaufe mir die tage gleich ne 2 Monats-Ration, bevor die diesen Artikel noch aus dem Sortiment ziehen! Man weiß ja nie...vielleicht machen sie ja sowas. Auf jedenfall ne tolle Sache dass es diese Dinger hier nun gibt!
Und noch eine lustige Randbemerkung: In der Cafeteria bei mir in der Uni entdeckten wir letzte Woche Bionade, das kleine vollkommen biologisch hergestellte Kultgetränk aus Unterfranken...Hauptsächlich nur in Süddeutschland und Großstädten bekannt, hat es nun auch seinen Weg nach Nordschweden gefunden. Wer weiß...vielleicht entdecke ich im laufe des Semesters noch SEITENBACHER ("Mmhh leckaaaaar, Düüüsis mit Aktischmischung...jääz probierschs hald!")
Langlauf auf dem See
Beim fahren auf den Loipen
Katjana vor der Routenkarte
Glücklicher Sascha mit neuerworbenen Chocos
Bionade in der Cafeteria
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen